Bern (awp) - Swiss Re-Aktien führen am Donnerstag in einem insgesamt schwächeren Umfeld das Gewinnerfeld im SMI an. Der Rückversicherer kann mit seinen Zahlen überzeugen. Vor allem aber fällt die Dividendenerhöhung grosszügig aus. Wer sich ein Aktienrückkaufprogramm vom Rückversicherer erhofft hatte, wurde allerdings enttäuscht.
Gegen 9.55 Uhr gewinnen die Papiere 1,5 Prozent auf 146,60 Franken hinzu. Zuvor waren die Papiere bis auf 148,45 Franken gestiegen. Damit bleiben die Papiere in ihrem seit November anhaltenden Aufwärtstrend, der sie auf dem höchsten Niveau seit 2002 verharren lässt. Der SMI gibt zeitgleich um 0,59 Prozent nach.
Dass die Aktien nicht noch stärker anziehen, dürfte an dem Vortagesplus von mehr als 3 Prozent liegen. Starke Zahlen des Konkurrenten Munich Re hatte auch bei der Swiss Re dafür gesorgt, dass Investoren die positiven Erwartungen schon mal eingepreist hatten.
Wie den ersten Reaktionen zu entnehmen ist, fällt die Geschäftsentwicklung sowohl in Bezug auf das Schlussquartal als auch auf das gesamte letzte Jahr insgesamt etwas besser als erwartet aus. Gelobt werden insbesondere die weiteren Verbesserungen beim einstigen Sorgenkind CorSo: Dessen Gewinnbeitrag sei der eigentliche Lichtblick des Tages. Doch auch im P&C-Geschäft schneidet das Unternehmen auf die Combined Ratio bezogen erfreulich ab.
An der Zielsetzung, 2025 einen Reingewinn von mindestens 4,4 Milliarden Dollar zu erzielen, hält der Konzern fest. Wie die Bank Vontobel schreibt, dürfte sich 2025 erstmals die wahre Gewinnkraft des Unternehmens zeigen. Bereits heute liegen die durchschnittlichen Gewinnerwartungen bei 4,45 Milliarden Dollar.
Bei RBC Capital Markets gewinnt man dem Jahresergebnis vorwiegend positive Aspekte ab. Einzig von der SST-Quote hatte man sich etwas mehr erhofft. Von dieser Kennzahl lässt sich auf das Überschusskapital schliessen.
Für Jefferies stehen hingegen die Aussagen in Bezug auf die finanziellen Konsequenzen aus den LA-Wildbränden im Vordergrund. Die US-Investmentbank geht in diesem Zusammenhang von einem allgemeinen Aufatmen bei den Aktionären von Swiss Re aus.
lb/hr/ra